Umsetzung einer Institutsweiten Suche
Thomas Graf
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
World Plone Day
Berlin, 28. April 2017
www.ise.fraunhofer.de
Agenda
- Übersicht
- Datenindizierung
- Datenhaltung
- Sicherheit
- Nutzerinterface
- Fazit
Aktuelle Situation
Planung ...
Daten-Indizierung
- Daten nehmen / Daten geben
- Sicherheitsinformationen indizieren
- collective.elasticindex für Plone
- ManifoldCF für Fileserver
Datenhaltung
POST /_aliases
{
"actions" : [
{ "add" : { "index" : "test1", "alias" : "alias1" } },
{ "add" : { "index" : "test2", "alias" : "alias1" } }
]
}
- Jedes Repository besitzt eigenes Datenmodell
- Gemeinsame Abfragen über Wildcards
- Aliasses / Pipelines
Security

- Jedes Repository besitzt eigenes Sicherheitsmodell
- Informationen teilweise in Authority gespeichert
- Security Proxy zur Anreicherung von Suchanfragen
Nutzerinterface
- Kibana ist eine Expertentool !!
- Nutzerabfragen ueber "Google"like-Webinterface
- Lokale Suche in lokalen Repositories
Fazit
- Unternehmensweite Suche ist herausfordernd aber nicht unmöglich
- Sicherheitsmodelle müssen bekannt sein - Datensicherheit
- Für Nutzer zugängliches und akzeptiertes Interface
Danke für Ihre Aufmerksamkeit